Bewegung in Achtsamkeit – die Balance aus An- und Entspannung
Durch Meditation, Übungen aus dem Yin-, Kundalini- und Caligraphie-Yoga und Formen aus dem Shaolin QiGong kommt der Geist zur Ruhe, der Körper entspannt sich und wird gleichzeitig gestärkt. Mit den Asanas aus dem Yoga werden Bänder und Sehnen gedehnt. Die Formen aus dem Shaolin-QiGong haben heilsame Wirkungen auf die inneren Organe.
TeilnehmerInnen beschreiben nach der Stunde, dass sich die vielen Gedanken des Tages beruhigt haben, sie sich entspannter, butterweich und zu gleich viel wacher fühlen.
Ich selbst praktiziere diese Mischungen seit vielen Jahren und bin jeden Tag aufs Neue überwältigt, welche Wirkungen diese Form der achtsamen Bewegungen auf meine Gesundheit und mein Lebensgefühl haben.
Zeit: | samstags von 08:30-09:00 Uhr |
Ort: | per Zoom-Meeting |
Investition per Zoom-Teilnahme: | pro Termin / pro Person 6 Euro (per Überweisung wöchentlich, monatlich oder pro Quartal möglich) |
Verbindlichkeit: | Du zahlst nur an den Terminen an denen du teilnimmst. Du entscheidest jede Woche neu |
Einzelstunde: | Auf Anfrage |
Ein aktiver, bewusster Start ins Wochenende – für Dich und dein Körper
Auch in der Schwangerschaft
Innere und äußere Veränderungen in Freude und Vitalität erleben – auch für „nicht-Schwangere“ geeignet
Der Fokus in diesem Kurs liegt auf sanften Bewegungen (aus den Bereichen Yoga, YinYoga, Caligraphy Yoga, QiGong, Feldenkrais), welche die Wahrnehmung für die eigene Körperhaltung, Bedürfnisse, das Wohlbefinden und den Zugang zu sich selbst fördern. Auch Meditationen zum Entspannen und um im Kontakt mit dem ungeborenen Kind zu sein, sind Teil der Stunde. Ein Schwerpunkt richtet sich auf Dehnungen im Nacken- und Schulterbereich. Diese Körperpartien werden spätestens mit dem Tragen des Kindes besonders beansprucht und können im Vorfeld beachtet werden, um den Körper darauf einzustimmen. Auch Hand- und Fußmassagen werden vorgestellt und dienen dazu, den eigenen Körper genauer wahrzunehmen und zur eigenen Entspannung aktiv beizutragen.
Individuelle Wünsche der Teilnehmerinnen fließen ebenfalls in die Stunde mit ein.
Voraussetzung: | min. 5 Teilnehmerinnen (Anmeldung spätestens eine Woche zuvor) |
Zeit: | dienstags von 18:30-19:30 Uhr |
Ort: | Bewegungsraum des SOS-Kinderdorf – Familienzentrum Huckelriede
Niedersachsendamm 20a, Bremen |
Investition per Zoom-Teilnahme: | pro Termin / pro Person 12 Euro wird je nach Krankenkasse anteilig übernommen |
Verbindlichkeit: | Einstieg/Pausieren ist jederzeit möglich. Du meldest dich verbindlich eine Woche vorher an |
Einzelstunde: | Auf Anfrage |
Info: | Auch Personen, die (derzeit) nicht schwanger sind, sind herzlich willkommen am Kurs teilzunehmen, um die Wirkung der Übungen genießen. |
Hintergrund zum Kurs:
Jede Schwangerschaft gestaltet sich anders – fühlt sich unterschiedlich an. Auch die äußeren Umstände tragen dazu bei. Was aber bei allen stattfindet, sind die körperlichen Veränderungen – der Bauch wächst durch die Reifung des ungeborenen Kindes – und auch der Hormonhaushalt stellt sich um. Nicht selten geht Übelkeit, ein niedriger Blutdruck, Eisen- und Energiemangel mit einher. Ursache dafür ist häufig der Blutkreislauf, der sich umstellt und dadurch ein Gefühl der Trägheit aufkommt.
Ich selber habe zwei völlig unterschiedliche Schwangerschaften erlebt – sowohl was die emotionale Verfassung als auch die körperlichen Grenzen betrifft. Was mir aber in beiden Schwangerschaften unglaublich gut getan hat, sind genau diese Bewegungen aus dem Yoga und QiGong. Da ich besonders in der zweiten Schwangerschaft zu kämpfen hatte, aber weiterhin meinen Unterricht gegeben habe, konnte ich den Zusammenhang zwischen meinem Wohlbefinden und den Übungen wahrnehmen. Vor dem Kurs war mir oft schleierhaft, wie ich die Stunde überstehen soll. Nachher ging es mir besser als vorher und ich habe beobachtet, wie sich meine Mobilität steigerte und ich mich in mir wohler fühlte.
Zudem konnte ich mich durch Meditationen auf die Geburten vorbereiten und meine Kräfte wahrnehmen und fördern. Zwischendurch war unklar, ob meine Plazenta so sitzt, dass ich im Geburtshaus entbinden kann. Ich habe über mehrere Woche gedanklich an meinem Ziel gearbeitet, dass ich genau dort mein Kind entbinde, wo es richtig und gut ist. Genau das hat mir geholfen mit der Unsicherheit umgehen zu können.
Diese wertvollen Erfahrungen und Erkenntnisse möchte ich gern weitergeben und dadurch dazu beitragen, dass Schwangere für sich selbst herausfinden, welche Bewegungen, Gedanken, Gefühle und Körperhaltungen ihnen in dieser besonderen Zeit gut tun.
Eine Stunde für Dich und dein ungeborenes Kind
Bewusster Beckenboden in Bewegung – oder auch, in der eigenen Mitte sein
In diesem Kurs hast du die Möglichkeit, durch QiGong Formen, Beckenboden- Atmung, Meditationen und Umkehrhaltungen deinen Beckenboden bewusst wahr zunehmen, anzusteuern und sowohl eine Stärkung als auch eine Entspannung deines Beckenbodens zu trainieren.
Zeit: | dienstags von 17:30 – 18:30 Uhr |
Ort: | Familienzentrum Huckelriede
Niedersachsendamm 20a, Bremen (eine Teilnahme per Zoom ist ebenfalls möglich) |
Investition: | pro Termin / pro Person 12 Euro |
Verbindlichkeit: | Du zahlst nur die Terminen, zu denen du dich angemeldet hast. Du kannst jede Woche neu entscheiden |
Einzelstunde: | Auf Anfrage |
Wichtig: | Dieser Kurs eignen sich auch besonders für Personen, die sich Zeit für sich selbst wünschen, zum „Innehalten“ und Kraft tanken |
Eine Stunde für dich und dein Beckenboden
Auch für Kinder – Kinderyoga „Patanjalinis“
Text aktuell noch in Bearbeitung
Zeit: | 3-4 Jährige dienstags von 15:00 – 15:30 Uhr 5-7 Jährige dienstags von 16:00 – 16:40 Uhr für ältere Kinder auf Anfrage |
Ort: | Bewegungsraum des SOS_Kinderdorf – Familienzentrum Huckelriede Niedersachsendamm 20a, Bremen |
Investition: | 3-4 Jährige – 45 Euro pro Kursreihe 5-7 Jährige – 60 Euro pro Kursreihe |
Verbindlichkeit: | Du meldest dein Kind für eine Kursreihe von 6 Terminen an und zahlst auch die 6 Termine unabhängig davon, wie oft dein Kind in diesen 6 Wochen teilnimmt |
Wichtig: | Die erste Kursreihe startet am 20.08.2024 und läuft 6 Wochen in einer geschlossenen Gruppe | Schnupperstunde: | Ist möglich! Ebenso die Teilnahme der Eltern, bis ein Vertrauen zur Kursleitung besteht – beides nach Absprache |
Bewusste Bewegung für dein Kind
In Bewegung Bremen
Mertens Paxino
Hubertushöhe 7
28201 Bremen
0170 8761989
magdalena@inbewegung-mertenspaxino.de
Geschäftszeiten
nach Absprache